Unser Weihnachtsmarktbesuch
- Details
- von Ulli
Alljährlich treffen wir uns im Dezember bei bestelltem knackig kaltem und trockenem Winterwetter auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt.
Die Wetterbestellung hat dieses Jahr bedingt funktioniert und so sind wir wieder um das Hochzeitshaus gezogen, vorbei an duftenden Weihnachtsbuden. Die Entscheidung was getrunken wird, fiel uns nicht schwer, denn es gehört der Glühwein in die Tassen. Dank Nicole, welche den Weihnachtsmarkt schon oft vorher besucht hat, hat sie den richtigen Riecher und weiß, wo was lecker schmeckt. ;-) Natürlich der Glühwein vom Winzer mit nettem Gespräch und Erläuterungen über die Herstellung des so leckeren "Gesöffs", sowie der Flammlachs waren die Favoriten.
Auf diese Weise überbrücken wir die skatefreie Zeit und treffen uns trotzdem auch ohne Rollen.
Ihr seid herzlich willkommen zum monatlichen Stammtisch in der Sumpfblume auch dort ohne Rollen an den Füßen oder zum Training in der Vikiluhalle.
Allen Mitgliedern und Lesern dieses Beitrages wünscht der Vorstand ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Für das kommende Jahr 2018 beste Gesundheit und weiterhin viel Spaß an unserem Sport!
Herbstwanderung für Groß und Klein
- Details
- von Nicole
Am Sonntag den 26.11.2017 suchten 10 Erwachsenen ihre Wanderschuhe und warme Kleidung für die „Herbstwanderung für Groß und Klein“ aus dem Schrank. Außerdem waren noch ein Kleinkind im geländetauglichen Kinderwagen und ein Hund dabei.
Wir starteten gemeinsam bei Tageslicht unsere erste Runde um ca. 15.30 Uhr vom Finkenborn Richtung Klütturm über einen Wanderweg. Da wir alle gutgewählte Kleidung trugen, störte uns der nasse Fußboden, Wurzeln, Blätter oder Pfützen überhaupt nicht. Am Klütturm haben wir bei Heißgetränken und Gebäck die Sicht auf Hameln und Umgebung genossen. Im Anschluss sind wir wieder zurück zum Finkenborn gewandert. Dort haben wir uns dann für eine zweite Runde entschieden, da wir schneller unterwegs waren als geplant. Die zweite Runde führte uns direkt durch den immer dunkler werdenden Wald. Aber wir waren sehr gut mit Taschenlampen und einer Laterne ausgestattet, so dass wir die Strecke, die ca. 3 km seien sollte, gut geschafft haben. Naja, es waren dann etwas mehr Kilometer, aber egal. Bei Dunkelheit und leichtem Regen kamen wir um ca. 17.30Uhr wieder gutgelaunt am Finkenborn an.
Einen Teil der Gruppe haben wir nach der zweiten Runde verabschiedet und der andere Teil der Gruppe kehrte im „Forsthaus Finkenborn“ ein, wo wir uns gestärkt haben.
Dies war eine sehr gelungene Herbstwanderung für Groß, Klein und Hund.
(geschrieben von Ina Laeger)
Berlinmarathon 2017
- Details
- von Ulli

Alljährlich nehmen einige unserer Vereinsmitglieder am gut besuchten Marathon in Berlin teil, so auch wieder in diesem Jahr.
Mit insgesamt 5573 Skatern starteten sie am 23. September um 15.30 Uhr nahe der Siegessäule, um am Ende der Distanz von 42,195km den Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor zu genießen.
Freeskate-Rats on Tour
- Details
- von Nicole

22. August, endlich war es an einem Dienstag wieder so weit. Nach einigen wetterbedingten Absagen der Freeskate-Touren kam es nun auch 2017 wieder zu einer Hameln-Rinteln-Tour.
Flämingskate und Sonne
- Details
- von Ulli

Es ist ein Standard in unserem Sommerprogramm, an einem Wochenende den Sahneasphalt der Flämingskate zu genießen. Mit 5 Vereinsmitgliedern starteten wir aus dem stark verregneten Hameln in Richtung Brandenburg. Ein weiterer Rattenskater reiste aus Stuttgart an und hatte noch 3 Freunde on bord.
Seite 11 von 17