Liebe Mitglieder der hamelner Inline-Connection,

hier findet ihr die Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung. 

Die Mitgliederversammlung ist eine gute Gelegenheit sich auszutauschen und aktiv den Verein mitzugestalten. 

Daher würden wir uns über eine rege Teilnahmen freuen. :)

Als kleines "Dankeschön" werden auch in diesem Jahr die Getränke vom Verein übernommen. 

Viele Grüße

Laura Schäfer

stellv. Vorsitzende

 

 Einladung JHV 2025

Micha Ausschnitt 2016 07 18 192159

 

 

 

Lieber Vereinsmitglieder,

 

leider müssen wir heute die traurige Mitteilung machen, dass unser 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied Michael Bode plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Wir sind unendlich traurig. 

Unsere stellvertretende Vorsitzende, Laura Schäfer, wird den Verein nun kommissarisch leiten. 

 

In gemeinsamer Trauer,

der Vorstand

hamelner Inline-Connection

 

Liebe Rollschuh-Läufer*innen und Inline-Skater*innen!

 

Die Hamelner Inline-Connection veranstaltet in diesem Winter wieder die Inline-und Rollschuh-Disco! 

Der erste Termin ist am Freitag, den 22.11.24 von 20.00 bis 23.00 Uhr in der Vikilu-Halle.

 

Die Teilnahme kostet 2 Euro. Es müssen eigene Inline-Skates oder Rollschuhe mitgebracht werden, Verleih ist nicht möglich.

Eine Änderung gab es bezüglich des Alters: Teilnahme erst ab 10 Jahren, Kinder bis zum 16.Geburtstag müssen von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden.

 

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung per Mail an: .

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch wieder für unsere Veranstaltung begeistern können!

 

Es gibt ein paar Regeln für die Teilnahme an der Inline-Disco:

  • Einlass beginnt um 20 Uhr mit Einlasskontrolle. Ende 23.00 Uhr.
  • Der Eintritt kostet 2 Euro.
  • Kinder unter 10 Jahren dürfen leider nicht fahren.
  • Kinder bis zum 16. Geburtstag nur in Begleitung einer verantwortlichen Aufsichtsperson.
  • Teilnahme nur mit eigenen Inline-Skates oder Rollschuhen, kein Verleih!
  • Rollen müssen sauber sein, Stopper bitte abkleben!
  • Keine Haftung für Garderobe und Wertgegenstände!
  • Getränke bitte nur in ausgewiesenen Bereichen konsumieren!
  • Bitte beachtet das Alkoholverbot!
  • Liederwünsche können auf einem Wunschzettel und in die Box bei der Lichttechnik gesteckt werden.

 

IMG 20240122 WA0023 Inline Skate Disco

Herbstwanderung für Groß und Klein


Sonntag, 6. Oktober 2024, 13.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz „Forsthaus Finkenborn“


Die Zeit auf Skates in der freien Natur ist vorbei und so wollen wir mit einer Herbstwanderung
(gerne mit Heißgetränken im Gepäck) rund um den Klütturm die Wintersaison einleiten.
Willkommen sind Skater*innen und Freunde, die sich nicht scheuen auch im Halbdunkeln den
Klüt zu Fuß zu erkunden.
Anschließend haben wir eventuell die Möglichkeit im „Forsthaus Finkenborn“ oder ins
,,Monopol" einzukehren, um uns zu stärken.

Die Herbstwanderung ist schon morgen, putzt schon mal die Wanderstiefel und packt den Rucksack!


Ansprechpartnerin: Nicole

 

Herbst

Zweite skate by night  in Hameln

 

Beginn und Ende am Bahnhofsvorplatz Hameln

Freitag, 23.08.2024, Start: 20.30 Uhr

 

Diesmal exklusiv in Kooperation mit dem RESC Hameln zur Feier ihres 70jährigen Jubiläums!

 

Auf Polizei-gesicherten Strecken werden wir wieder im lauen Sommerabendwind durch unsere Rattenfänger-Stadt rollen!  

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, Voraussetzung  sollte sicheres Fahren und Bremsen sein, auch Begleitung per Fahrrad ist nach Rücksprache möglich. Bitte beachtet hierzu auch unsere aktualisierten Teilnahmebedingungen. Es wird erst eine kleine langsamere Runde gefahren gefolgt von einer schnelleren und längeren Runde; die Pause wird jedoch diesmal auf dem Außen-Trainingsgelände des RESC am Jagauweg (Halle Nord) stattfinden; dort gibt es Verpflegung, Musik und einen kleinen Ausblick auf das diesjährige Rollschuhmärchen Aladdin! 

Wir brauchen immer auch noch Ordner, die mithelfen, im Team mit uns die Strecken zu sichern, oder auch Menschen, die auf andere Art zum Gelingen unserer Veranstaltung beitragen. Wer Lust hat, melde sich bitte bei oder bei Nils (0151 70812690) an!

 

Ganz ohne Regeln geht es auch bei der Hamelner Skate by Night nicht. Hier ein paar wichtige Regeln für das Skaten in Hameln:
• Zu Eurer eigenen Sicherheit: Wir empfehlen dringend das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung! (Dazu gehören ein Helm, Knie-, Handgelenk-, Armschoner, mindestens aber
ein Helm).
• Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer volljährigen Gruppenleiter:in oder Trainer:in teilnehmen.
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
• Den Anweisungen der Ordner:innen ist immer Folge zu leisten.
• Es wird nur auf der Straße gefahren, nicht auf dem Bürgersteig.
• Nur vorwärts fahren.
• Die Skate by Night ist keine Veranstaltung für absolute Anfänger! Das sichere Fahren sowie das Beherrschen der Bremstechnik wird vorausgesetzt. Wir fahren in der ersten Runde ca. 10 bis 13 km/h und die zweite Runde etwas schneller.
• Auf der linken Seite muss zu jeder Zeit eine Gasse für die Ordner von einem Metern zur Mittellinie gelassen werden.
• Besonders im Früh- und Spätsommer ist es sinnvoll, für bessere Sichtbarkeit reflektierende Kleidung zu tragen und Blink- oder Dauerlicht dabei zu haben.
• Es gilt absolutes Alkoholverbot und die 0,0 Promille-Grenze.
• Es können während der Veranstaltung von Euch Fotos und Videos aufgenommen werden. Der uneingeschränkten Veröffentlichung in allen Medien stimmt Ihr mit Eurer Teilnahme zu.
• Es ist wichtig, dass Ihr zu jeder Zeit die Sicherheitshinweise während der Veranstaltung hören könnt und Euer Umfeld wahrnehmt, daher wird das Tragen von Kopfhörern nicht empfohlen.
• Wir behalten uns vor Teilnehmer:innen bei Nichteinhaltung der Regeln von der Veranstaltung auszuschließen.
• Die Veranstaltung wird bei vorhersehbarem Regen oder einer Unwetterwarnung abgesagt. Im Falle einer Absage informieren wir so früh wie möglich auf unserer Homepage und auf
Facebook. Bitte habt Verständnis, dass wir bei einer unklaren Wettersituation so lange wie möglich versuchen werden zu starten. Daher kann es in so einem Fall auch kurzfristig zu
Absagen kommen.