Veranstaltungen im Winterprogramm 2025/2026

 

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

11.10.2025

Herbstwanderung

15.11.2025

Inline-Disco Nr. 1

05.12.2025

Glühweinabend auf dem Weihnachtsmarkt Hameln

06.12.2025

Nikolausskaten in der Sporthalle Vikilu

21.02.2026

Inline-Disco Nr. 2

07.03. - 25.04.2026

Skatekurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

22.03.2026

Frühlingsanfangstour

10.04.2026

Jahreshauptversammlung

Touren und Events

Herbstwanderung für Groß und Klein

Samstag, 11. Oktober 2025, 13.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz „Purpur im Schliekers Brunnen“

 

Die Die Zeit auf Skates in der freien Natur ist vorbei und so wollen wir mit einer Herbstwanderung (gerne mit Heißgetränken und ein paar Snacks im Gepäck) die Wintersaison einleiten. Willkommen sind Skater*innen und Freunde, die auch Spaß am Wandern haben! Dieses Jahr wollen wir auf einem Samstag auf den Schweineberg. Anschließend haben wir die Möglichkeit, im „Purpur“ einzukehren, um uns wieder zu stärken.

Bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob Plätze im „Purpur“ mit reserviert werden sollen. Anmeldungen bitte bis zum 08.10.2025!

Ansprechpartnerin: Nicole  


 

 

Inline-Disco

Samstag, 15. November 2025, 19-22 Uhr   MOTTO: Silberjubiläum 25

Samstag, 21. Februar 2026, 19-22 Uhr   MOTTO: Karneval

Treffpunkt: Sporthalle Vikilu

 

Wer im Sommer zur Skate ny night kommt, wird im Winter unsere Inline- Disco lieben!

Wir verwandeln die Vikilu-Halle mit Licht und Sound in eine fantastische dancing area und laden alle Rollsportler*innen mit eigenen Inlineskates oder Rollschuhen ein, mit uns zu feiern!

Das Angebot richtet sich auch an Nichtmitglieder, ausreichend sicheres Fahren wird vorausgesetzt! Der Eintritt ist kostenlos.  Anmeldung ist nicht nötig. Musikwünsche werden vor Ort entgegen genommen. Getränke dürfen mitgebracht und im ausgewiesenen Bereich getrunken werden,  bitte beachtet jedoch das Alkoholverbot.

 

Ansprechpartnerin: Rebecca   0177 6243484  


 

 

Gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln

Freitag, 05. Dezember 2025, 18.00 Uhr, Treffpunkt: Eingang „Deutsche Bank“

Bei hoffentlich winterlichen Temperaturen, etwas Schneefall, roten Nasen und kalten Händen, wollen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln treffen, um uns bei nettem Geplauder mit Glühwein, Eierpunsch oder Lumumba zu erwärmen.

 

Ansprechpartnerin: Laura  


 

 

Nikolausskaten in der Sporthalle Vikilu, Eingang Kaiserstraße

Samstag, 6. Dezember 2025, 09.30 Uhr  (in der Trainingszeit vom „Freien Training“)

 

Endlich wieder werden statt Schuhe die Inliner gefüllt. Mal sehen, was der Nikolaus sich da einfallen lässt…

Bei Spielen, Tee und Keksen möchten wir in bunter Runde mit Kindern, wie auch Erwachsenen die Vorweihnachtszeit genießen. Wer möchte, kann gern auch  eigenes Gebäck mitbringen. Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldung bis 01.12.2025!

 

Ansprechpartnerin: Rebecca   0177 6243484  


 

 

Frühlingsanfangstour

Sonntag, 22. März 2026, 15.00 Uhr, Sportplatz Fischbeck

 

Auch wenn vielleicht morgens noch das Auto gekratzt werden muss oder die Ski gerade erst abgeschnallt wurden:

Es ist Frühlingsanfang!

Bei einigermaßen trockenen Straßen wollen wir, ganz gemütlich mit Bollerwagen und Kurvenschluck im Schlepptau, die Skatesaison wieder eröffnen.

Ansprechpartnerin: Rebecca   0177 6243484  

 

 

 

Jahreshauptversammlung

Freitag, den 10. April  2026, 19.00 Uhr,  Café Bierscheune in Fischbeck

 

Die Jahreshauptversammlung ist wichtig, um neue Dinge abzustimmen, aber natürlich wird hier auch mitgeteilt, was im letzten Jahr im Verein passiert ist, welche Highlights es gab oder wofür die Mitgliedsbeiträge verwendet wurden. Es gibt sozusagen einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Hier bekommen alle Mitglieder*innen die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und Ideen und Vorschläge einzubringen. In diesem Jahr am wichtigsten ist jedoch die Neuwahl des Vorstands, insbesondere des ersten Vorsitzenden. Wir bitten euch daher um rege Beteiligung, um das weitere Vereinsleben  gestalten zu können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Ansprechpartner: Vorstand der hIC  

 

 

 

Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre ist Schutzausrüstung und Helm Pflicht.
Ab 16 Jahre  wird Schutzausrüstung dringend empfohlen, bei Speed gilt Helmpflicht.